Mein Sohn brauchte nur eine Sitzung und hat seither einen besseren Umgang mit seinen Konflikten.
100000 mal Danke! Mein Sohn hat nun mehr Entspannung und ist wie ausgewechselt. A.M. aus Berlin
Der Strick um den Hals in der Schule wurde immer enger. Wir standen verzweifelt kurz davor Methylphenidat zu geben. Und nun? Seit der ersten Sitzung gibt es keine problematischen Konflikte mehr in der Schule. Unser Miteinander ist herrlich "normal" geworden, geblieben ist der alltägliche Wahnsinn und das fühlt sich gut an. Finni sagt Danke dafür, dass du ihm so geholfen hast. Ich sage Danke für deine kompetente Arbeit! Daumen sehr weit hoch! C.N. aus Berlin
Die meisten Familien sehen sich täglich großen Herausforderungen ausgesetzt. Ob beruflich oder privat, jede Störung im äußeren Umfeld hinterlässt Störungen im inneren Kreis der Familie. Vor allem Trennungssituationen erleben Kinder enorm traumatisch.
Während Erwachsene oft versuchen rational mit solchen Herausorderungen umzugehen, leiden gerade die Kinder häufig unter deren Auswirkungen. Oft kommt es vor dass sie sich extrem zurückziehen und Kontakte abbrechen oder unfähig sind, aufzupassen und sich zu konzentrieren. Regressives Verhalten, Ängste, Alpträume und Schlafprobleme, Reizbarkeit und Schulverweigerung, Wutausbrüche oder Prügeleien sind bei Kindern in und nach Trennungssituationen häufig zu beobachten. Manchmal klagen sie auch über körperliche Beschwerden, für die sich keine medizinischen Ursachen finden lassen.
Ein Schwerpunktbereich in meiner Praxis bildet die Arbeit mit Kindern und den dazugehörigen Familiensystemen. Hierbei arbeite ich bei Bedarf mit einer Familientherapeutin sowie einer Mediatorin zusammen.
Weitere Informationen finden Sie in den Klapptexten.